WILLKOMMEN IN UNSERER PRAXISGEMEINSCHAFT
Herzlich willkommen auf der Website der psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft von Dipl.-Psych. Burkard Glaab, Dipl.-Psych. Dr. Nora Walz und Dipl.-Psych. Oliver Storch.
In unserer Praxisgemeinschaft für Psychotherapie in der Innenstadt von Würzburg arbeiten wir in den Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Darüber hinaus bieten wir spezielle Methoden und Leistungen wie Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Spezielle Psychotraumatherapie, Schematherapie und Supervision.
Information zur Corona-Pandemie: Unsere Praxen haben trotz der Pandemie weiterhin geöffnet. Wir behandeln derzeit auf Wunsch auch per Videosprechstunde. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Für persönliche Termine in den Praxen gilt seit dem 18.01.21 gemäß der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung grundsätzlich eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken.
Allgemeine Informationen zur Behandlung und Wartezeit in unserer Praxisgemeinschaft finden Sie unter Anmeldung.
Derzeit sind leider keine kurzfristigen Therapieplätze verfügbar. Wenn Sie kurzfristig an einer Klärung Ihres Anliegens interessiert sind, verweisen wir auf unsere Sprechstunden für gesetzlich und privat Versicherte.
Über uns
Wir sind ein Team aus Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Darüber hinaus bieten wir Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Spezielle Psychotraumatherapie, Schematherapie und Supervision an. Wir behandeln Ihre Anliegen individuell, kompetent und zielsicher. Hier erfahren Sie mehr über uns.
LEISTUNGEN
PSYCHOTHERAPEUTISCHE SPRECHSTUNDE
In unserer Sprechstunde klären wir mit Ihnen, welches Anliegen vorliegt und welche Maßnahmen Ihnen helfen können. Die Sprechstunde findet nach Terminvereinbarung statt. Es muss und kann aber nicht in jedem Fall auch eine Psychotherapie in unseren Praxen begonnen werden.
>> mehr
VERHALTENSTHERAPIE
Wir verwirklichen Verhaltenstherapie als moderne Psychotherapie, die nicht nur die Symptome von Angststörungen, Depression, Burnout, Trauma, Zwangsstörungen etc. lindern kann, sondern darüber hinaus individuelle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude bietet.
>> mehr
TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE
Unbewusste seelische Vorgänge haben in der Tiefenpsychologie (TP) einen hohen Stellenwert für die Erklärung menschlichen Verhaltens. Durch den therapeutischen Prozess bekommen wir einen tiefen Einblick in unsere unbewussten Konflikte. Dies hilft uns, Verhalten zu korrigieren und mehr Freude am Leben zu haben.
>> mehr
VIDEOSPRECHSTUNDE
Unsere Videosprechstunde bietet eine Möglichkeit zur Behandlung, wenn der Weg in die Praxis nicht möglich ist. Auch im Rahmen der Corona-Pandemie kann dies eine zusätzliche Möglichkeit sein.
>> mehr
DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE (DBT)
Die DBT bietet als Methode der „dritten Welle“ der Verhaltenstherapie bei Störungen der Emotionsregulation (wie Borderline-Störungen) effiziente Hilfe. Ein Training von Achtsamkeit und Skills ist wichtiger Bestandteil. Wir arbeiten nach den Richtlinien des Dachverbandes DBT (DDBT e.V.).
>> mehr
SCHEMATHERAPIE
Die Schematherapie ist ein integrativer Ansatz, der bewährte Therapietechniken aus verschiedenen Psychotherapieansätzen zusammenführt und dadurch gute Therapieeffekte bei der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen erzielt. Das Hauptziel ist es, alte und störende Schemata aufzuzeigen und sie mit verschiedenen Techniken zu verändern.
>> mehr
SUPERVISION
Wir bieten zertifizierte Supervision (IFT) für Berufskollegen, Menschen in helfenden Berufen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA). Die Supervision kann nach PsychTh-APrV für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten geltend gemacht werden.
>> mehr
Anmeldung und Kosten
GESETZLICH VERSICHERTE
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für eine Psychotherapie, es ist keine Überweisung vom Arzt notwendig. Eine Kurzzeittherapie dauert üblicherweise bis zu 24 Stunden, eine Langzeittherapie bis zu 60 Stunden, gelegentlich auch länger. Genaueres über das Antragsverfahren für eine Verhaltenstherapie lesen Sie hier.
PRIVAT KRANKENVERSICHERTE UND BEIHILFEBERECHTIGTE
Hier finden Sie alle Informationen zum organisatorischen Ablauf und zur Kostenübernahme in unseren Privatpraxen für Psychotherapie.
SELBSTZAHLER
Es gibt Anliegen (Coaching, Beratung, Paartherapie, Selbsterfahrung, Supervision), die nicht als Heilbehandlung gelten. In diesem Fall können Sie unser Angebot als Selbstzahler nutzen
Im Notfall
IM NOTFALL
Wenn Sie Ihren momentanen Zustand genau jetzt nicht mehr ertragen oder sich um sich oder einen lieben Menschen akute, sehr ernste Sorgen machen und aus den genannten Fällen Lebensbedrohung besteht, erhalten Sie sofortige Hilfe unter dem
Notruf 112
Eine stationäre Aufnahme oder ein Kontakt zu einem Psychiater sind notfalls jederzeit in den umliegenden psychiatrischen Kliniken möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier >>
Kontakt
Dipl.-Psychologen Glaab – Dr. Walz und Kollegen
Augustinerstraße 2
97070 Würzburg
Fax 0931 99 11 55 65
www.glaab-walz.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag von 11 – 12 Uhr und Freitag von 10 - 11:30 Uhr